14 unternehmen im gespräch mit christian rinn, helmut rinn und luisa rinn als familienunternehmen blickt rinn beton- und naturstein vor dem hintergrund einer 117-jährigen geschichte in die zukunft. ge- schäftsführer christian rinn trifft seinen va- ter und ehemaligen geschäftsführer helmut sowie seine tochter luisa rinn, die gerade ihr studium der ökonomie in köln absolviert hat, zum gespräch im ideengarten. luisa rinn: familienunternehmen glauben ja oft, von natur aus nachhaltig zu sein. ist das wirklich so einfach, wie es klingt? so wichtig, die menschen im unternehmen zu unterstützen, ihre potenziale zu fördern und ihnen bewusst zu machen, was sie in sich tragen. je stärker der einzelne ist, umso mehr kön- nen wir traditionelle hierarchische führungsebenen abbauen. auf diese weise werden die einzelnen bereiche, abteilungen und gruppen immer kompetenter in ihren entscheidungen. die rahmenbedingungen hierfür wollen wir als unterneh- men schaffen. luisa rinn: ich freue mich, dass so viele mitarbeiter gerne und schon so lange bei uns sind. denn die weiterbildung unserer mitarbeiter und die entwicklung unserer unternehmenskul- tur sollen ja auch unsere kunden spüren und freude an der zusammenarbeit mit uns haben. christian rinn: als familienunternehmen können wir tatsäch- lich sehr viele bereiche positiv beeinflussen, weil wir uns un- serer direkten wirkungen bewusst sind. wer hinsieht, erkennt die grenzen der bisherigen wirtschaftsweise und versteht, dass wir daran arbeiten müssen, heute entscheidungen zu treffen, die nachhaltiges denken und handeln unterstützen. das ist die einzige chance, wie wir auf dieser welt in zukunft sinnvoll wirtschaftlich erfolgreich sein können. christian rinn: ja absolut. es gibt kaum etwas wichtigeres, als das gewachsene wissen innerhalb des unternehmens weiterzugeben. mit jedem mitarbeiter der geht, verschwindet auch ein stück know-how. wir sind glücklicherweise mit einer fluktuationsrate von ca.1 prozent recht gut dabei. doch bleibt es immer wieder eine herausforderung, den wissenstransfer innerhalb des unternehmens und in die nächste generation gut zu gestalten. luisa rinn: ja, die vielen themen und bereiche in denen ein unternehmen agieren kann, erfordern aber auch eine organi- sationsform, die schnelle entscheidungen möglich macht. luisa rinn: da spielen doch auch unsere werte im rinn kodex eine zentrale rolle. welche sind dir am wichtigsten? christian rinn: ich bin der meinung, dass ein agiles und flexi- bles unternehmen sich von innen heraus anpassen kann und sich besser im markt entwickelt. das unternehmen ist aber nur so agil, wie der einzelne mitarbeiter. deshalb ist es uns christian rinn: vor allem respekt, wertschätzung und vertrau- en. das sind qualitäten, die ich im arbeitsleben brauche, um verantwortung zu übernehmen.