FAQ Klimastein Alle Infos zum Klimastein: www.rinn.net/rinn-klimastein Ist der Stein durch das Weglassen des Zements im Kernbeton noch genauso gut / belastbar / haltbar? Die technische Prüfung und Bewertung des neuen Klimasteins wurden im Verlauf der Produktent- wicklung von der MaterialsPerformance59 GmbH am Institut für Werkstoffe im Bauwesen (WiB) der Technischen Universität Darmstadt (TUDa) begleitet begleitet. Die Ergebnisse liegen auf iden- tischem Niveau wie bei konventionellen Betonsteinen, in einigen Bereichen sogar darüber. Ist der Klimastein noch ein Betonstein? Ja, gemäß Definition ist das verwendete Bindemittel im Beton nicht zwingend Zement. Im Rinn Klimastein ist der Zement im Kernbeton durch basisch aktivierte mineralische Bindemittel ersetzt. Der Rinn Klimastein ist somit ein zementreduzierter Betonstein. Oder man kann auch sagen: ein Betonstein mit zementfreiem Kernbeton. Unterscheidet sich die Verarbeitung des Klimasteins vom konventionellen Betonstein? Nein, Klimasteine werden auf die gleiche Art und Weise verlegt und bearbeitet wie konventionelle zementär gebundene Betonsteine. Haben Klimasteine auch den Blauen Engel? Die Rinn Klimasteine erfüllen alle Kriterien des Blauen Engels und sind ebenfalls mit diesem ausgezeichnet. Sie enthalten 25 % Recyclinganteile und der Stein selbst ist zu 100 % recyclingfähig. Sind alle Rinn Steine jetzt Klimasteine? Nein, nicht alle Rinn Steine können direkt auf ein Mal als Klimasteine verfügbar gemacht werden. Die notwendigen Umstellungen in der Rohstoffbeschaffung, an den Produktionsanlagen etc. bedingen eine schrittweise Umstellung. Nach der erfolgreichen Einführung im Jahr 2023 wird das Sortiment an Klimasteinen schrittweise erweitert. Welche Erfahrungswerte gibt es bei Rinn schon mit Klimasteinen? Die ersten Rinn Klimasteine wurden Ende 2022 vorgestellt. In 2023 wurden bereits rund 48.000 m² an Klimastein-Produkten ausgeliefert. Durch die Sortimentserweiterung in 2024 steigerten sich die Liefermengen noch ein mal deutlich. Mitte 2024 sind fast 100.000 m² auf private und gewerbliche Baustellen ausgeliefert und verbaut worden. Das zeigt deutlich, dass die nachhaltigen Klimastein- Produkte bei den Verbrauchern und den Verarbeitern sehr gefragt sind.