Landesgartenschau 2023 in FuldaRinn ist Premiumsponsor der

Premiumsponsor und Aussteller im KulturGarten

Regelmäßig unterstützt Rinn die Landesgartenschauen. Das ist auch ein idealer Anlass, um Gartenfreunden die Rinn Neuheiten und Trends näher zu bringen. Und das in einem wunderschönen Umfeld über einen längeren Zeitraum. Besonders im Frühjahr und Sommer ist eine Landesgartenschau ein beliebtes Ausflugsziel. Unter dem Motto „Fulda verbindet“ öffnet die Landesgartenschau (LGS) in Fulda bald ihre Pforten. Vom 27. April bis 8. Oktober 2023 erwarten die Besucher zahleiche Schau- und Themengärten, wechselnde Blumenschauen und Florflächen sowie viel Kulturelles und Kulinarisches. Vier große Gärten stehen im Mittelpunkt der Veranstaltung: der SONNENGARTEN, der KULTURGARTEN, der GENUSSGARTEN und der WASSERGARTEN.

Wir sind ebenfalls mit einem Themengarten im KULTURGARTEN vertreten. Hier steht der Trend „Outdoor-Cooking“ klar im Vordergrund. Dafür haben wir eine moderne Außenküche mit einer Scona Mauer und maßgefertigten Betonfertigteilen gebaut.

Kochshows und -kurse in der Rinn Outdoor-Küche

Die Outdoor-Küche wird während der Dauer der Gartenschau für eine Vielzahl von Veranstaltungen und Vorführungen genutzt. Amateur- und Profiköche werden dort die Kochlöffel schwingen. Aber auch die hessischen Landfrauen nutzen die Außenküche, um das Einkochen von Marmelade zu präsentieren. Die Rinn Fläche wird jederzeit zu den regulären Öffnungszeiten zugänglich sein. Genaue Termine finden Sie auf der Webseite der LGS.

Weitere Highlights auf der Rinn Ausstellungsfläche

Als Premiumsponsor der LGS Fulda und Nachhaltigkeitspionier in der Branche präsentieren wir neben der Außenküche auch den neuen fast zementfreien Rinn Klimastein. Der Großteil der Fläche wurde deshalb mit dem Pflaster Passee KlimaPlus verlegt. Mit seiner Naturstein-Anmutung hat Passee zudem einen besonderen Charme. Darüber hinaus werden die Besucher aber auch andere gefragte Produkthighlights kennenlernen. Für viel Wohlgefühl sorgt ein Lounge-Bereich, der mit den beliebten trendstone Platten wood in Dielenoptik verlegt wurde. Ein weiterer Bereich mit Sitzblöcken und Wasserbecken lädt ebenfalls zum Verweilen ein. 

Der Aufenthalt im Gelände der Landesgartenschau ist bis zum Sonnenuntergang möglich. Dauer- und Tageskarten erhalten Sie an vielen Vorverkaufsstellen, im Ticket-Shop sowie vor Ort an den Ticket-Kassen. Diese sind täglich von 9.30 Uhr bis 18 Uhr während der Dauer der Gartenschau geöffnet.

Zur Preisübersicht

Die Rinn Ausstellungsfläche

Die Grundidee des Rinn Schaugartens stammt von Jana Vogt, Studentin der Hochschule Geisenheim, inspiriert von aktuellen Trends und dem Wunsch nach nachhaltigen Außengestaltungen.

Der Klimastein als weiteres Highlight

Auf einem Großteil der Fläche präsentieren wir das Pflaster Passee KlimaPlus: eine Variante des neuen zementreduzierten Klimasteins. Durch den Ersatz des Zements durch mineralische Bindemittel haben wir es geschafft auf 90 % des Zements im Stein zu verzichten. Daher hat der Rinn Klimastein einen wesentlich niedrigeren CO2-Fußabdruck und ist zudem noch 100 % recyclingfähig – ein echter Meilenstein in Sachen Klimaschutz!

Weitere Infos zum Klimastein

trendstone Platten in Holzdielenoptik

Für Gemütlichkeit im Rinn Themengarten sorgen ein großzügiger Lounge-Bereich mit den neuen trendstone Platten wood in Dielenoptik (90 x 30 cm). Die Betonplatten in rustikaler Holzdielenoptik verlängern das Wohnzimmer nach draußen. Drei Holztöne gibt es zur Auswahl. Unter dem Motto "Fulda verbindet“ erwarten Sie viele Attraktionen auf der Landesgartenschau. Den Rinn Schaugarten finden Sie im KULTURGARTEN. Wir freuen uns auf Sie.

Weitere Infos zu trendstone

Unter dem Motto "Fulda verbindet“ erwarten Sie viele Attraktionen auf der Landesgartenschau. Den Rinn Schaugarten finden Sie im KULTURGARTEN. Wir freuen uns auf Sie.

Zum Geländeplan