Kirche und Gemeindezentrum St. Bonifatius Steinbach

Objektbericht

Objektbericht
Kirche und Gemeindezentrum St. Bonifatius, Steinbach | 2014

Objekt

Kirche und Gemeindezentrum St. Bonifatius Steinbach

Produkte

Hydropor KL Rasenplatte;
Magnum Siliton 40/24/10, 24/24/10, 24/16/10 u. 40/24/12 cm color Seidengrau;
Magnum Zeilenstein;
Hydropor Laziano color Seidengrau;
Laziano color Seidengrau;
Siliton 16/12/8cm rinnit Platin;
Blockstufen Sichtbeton grau;
Versetzhülse; Aussparung Rechteck

Projektbeschreibung

Die Bauarbeiten für das neue Gotteshaus St. Bonifatius begannen im September 2013, offiziell eingeweiht wurde die Kirche im Februar 2015.

Die Kirche hat eine zentrale Lage in Steinbach, demnach ist und war es wichtig in Steinbach ein Zeichen zu setzen, einen Ort der Begegnung zu schaffen, der sich nach außen öffnet, die Passanten einlädt und in den Stadtraum hinein eine angemessene Wirkung entfaltet. Wesentlich ist aber auch im Inneren das Gefühl von Geborgenheit und Würde zu vermitteln, die Gläubige wie Besucher in eine kontemplative Stimmung versetzen, die für die Feier des Gottesdienstes, für die stille, persönliche Andacht und für das vertrauensvolle Gespräch mit dem Mitmenschen notwendige Voraussetzungen sind. Die architektonische Herausforderung bestand vor allem darin, diese Wesensmerkmale angemessen und deutlich im Bauwerk zur Geltung zu bringen; dies trotz relativ bescheidener Abmessungen und knappen Budgetvorgaben. Kirche und Gemeindehaus werden in einem kompakten, plastisch durchgestalteten Baukörper organisiert. Ein auf der Ecke angeordneter Kirchturm akzentuiert den in hellem Putz gehaltenen Baukörper. Kirche und Gemeindezentrum werden von der Untergasse aus über ein gemeinsames Foyer erschlossen, dessen großzügige Verglasung Einblicke in das Innere des Gebäudes gewährt und Besucher mit einer einladenden Geste empfängt. Die Reduktion auf wenige ausgesuchte Materialien und Farben dient dazu, die verschiedenen Teile und Funktionen des Gebäudes nach Außen und nach Innen als Einheit erscheinen zu lassen.

Ausführlichen Projektbericht öffnen (PDF)