Objektbericht
Obertorplatz, Niedenstein | 2012
Objekt
Obertorplatz, NiedensteinProdukte
Magnum Siliton 16/16/10, 24/16/10, 24/24/10 u. 40/24/10 cm color Jura-Beige;
Magnum Valeo 12 cm color Jura-Beige;
Block- und Radienblockstufen rinnit Platin hell;
Bi-color Block- und Radienblockstufen rinnit Platin hell mit schwarzem Einleger;
Mauerelemente rinnit Platin hell
Projektbeschreibung
Der „Obertorplatz“ im Stadtteil Niedenstein sollte mit Hilfe eines Einladungswettbewerbs als identitätsstiftendes Zentrum zur „Stadtmitte“ umgestaltet, funktionell aufgewertet und in den Kernbereich der Stadt eingebunden werden. Bislang wurde der „Obertorplatz“ als Platz nicht wahrgenommen, weil die verkehrsräumliche Situation (Landesstraße, Parkplätze) im Vorder-grund standen.
Im Rahmen der Aufgabenstellungen wurden nachhaltig positiv abgearbeitet:
• Schaffung einer Verweilmöglichkeit mit zentralem Platzcharakter als Bindeglied zwischen Hauptstraße und Rathaus.
• Die Einbindung und Öffnung des Rathauses mit Grünfläche und Brunnenanlage.
• Eine Einbindung der angrenzenden öffentlichen Gebäude wie Heimatmuseum und Bürgertreff.
• Den ruhenden und fließenden Verkehr neu zu strukturieren, insbesondere der Verbindung von Fußgängern und Landesstraße zweckentsprechenden Raum zu geben
• Die Eingangsbereiche und Parkplätze von Kreissparkasse und Apotheke in die Gestaltung zu integrieren
Angestrebt wurde ein optimales Kosten – Nutzen – Verhältnis.
Im Hinblick auf die Folgekosten wurde dem Aufwand für die technische Instandhaltung Rechnung getragen. Die Langlebigkeit und Sicherheit der verwendeten Materialien stand dabei immer im Vordergrund.
