Scharnier Bad Wildungen

Objektbericht

Objektbericht
Scharnier, Bad Wildungen | 2013

Objekt

Scharnier Bad Wildungen

Produkte

Magnum La Strada 12 cm rinnit Rotgranit u. color Titan; Magnum Platten 40/30/14 u. 30/20/12 cm rinnit Modell 7736 mit Grundschutz RSF 1 mit Teflon™ Oberflächenschutz; Siliton 24/16/8 cm rinnit Messina dunkel mit Beschichtung RSF 5 mit Teflon™ Oberflächenschutz; Tiefbord als Fertigteil 100/10/45 cm rinnit Beige

Projektbeschreibung

Das blaue Band
Ein Boulevard verknüpft kurstädtische Eleganz und hohe Aufenthaltsqualität für alle Generationen.

Das Scharnier bezeichnet in Bad Wildungen den Bereich zwischen der Kurachse der Brunnenallee und der Innenstadt. Das Motiv des Boulevards mit seinen zentralen Baumreihen und breiten Promenaden wird aufgegriffen und verlängert. Es entsteht ein durchgängiges, stadträumliches Rückgrat zwischen mittelalterlicher Kernstadt und Kurbezirk.

Im Vordergrund stehen die Aufenthaltsqualität und das Erleben des Stadtraums. Der Stadtring wird auf diesem Abschnitt als verkehrsberuhigte Begegnungszone gestaltet. (Pilotprojekt des Landes Hessen) Die Mittelpromenade bildet einen durchgängigen, zentralen Platzteppich mit blauem Belag. Sie ist ein baumbestandener und bepflanzter Aufenthalts- und Spielraum. Die breiten Trottoirs vor den Cafés und Läden dienen dagegen der Bewegung und dem Geschäft.

Die Gestaltung der Pflasterflächen ist sehr einfach, die geometrische Dominanz der Verkehrsanlagen verschwindet, stattdessen tritt die vielfältige Topografie mit Stufen und schiefen Ebenen in den Vordergrund.

Ausführlichen Projektbericht öffnen (PDF)