Objektbericht
Vorplatz Museum Judengasse, Frankfurt | 2015
Objekt
Vorplatz Museum Judengasse FrankfurtProdukte
Mauerteil als Maßanfertigung rinnit Platin schwarz;
Radien-Verblendplatte als Maßanfertigung rinnit Platin schwarz;
Bi-Color-Blockstufen als Maßanfertigung rinnit Platin schwarz mit Kontraststreifen rinnit Platin weiß;
Randstein mit Fase rinnit Platin weiß;
Ciotto Pflaster rinnit Platin schwarz
Fotograf Titelseite und 2. Seite: Herr Hempel
Fotograf 3. Seite: Herr Schöttner
Projektbeschreibung
Im Zuge der Sanierung des Museums Judengasse in Frankfurt am Main entstand die Idee, den bestehenden Eingang des Museums zu verlegen und neu zu gestalten. Hierfür bot sich ein bestehender, wenig genutzter Seiteneingang an, der sich in direkter Nachbarschaft zum alten Jüdischen Friedhof und der Gedenkstätte Börneplatz befindet.
Neben der räumlichen Anbindung des Eingangs an den öffentlichen Straßenraum war auch eine Lösung für den barrierefreien Zugang zu entwickeln. Inspiriert durch einen Venedig- Aufenthalt entwickelte das Büro dirschl.federle_architeken GmbH eine raumgreifende Rampentreppenanlage, die im direkten Anschluss an den Schotterweg der Gedenkstätte nun wie selbstverständlich die verschiedenen Geländeniveaus miteinander verbindet. In Anlehnung an die Farbe des Bahnschotterweges wurde ein anthrazitfarbener Belag gewählt. Für die räumlich komplexen Gefälle der Rampe bot sich die Wahl eines kleinformatigen Steins an, die Blockstufen der darin intergierten Treppenstufen sind farblich kräftig mit weißen Kanten akzentuiert. Es entsteht ein ruhiges großzügiges Gesamtbild und eine einladende Geste hin zum neuen Eingang des Museums.
(Text von Frau Dirschl, d i r s c h l . f e d e r l e _a r c h i t e k t e n, Frankfurt am Main)
