Goetheschule Wetzlar Objektbericht

Die Goetheschule Wetzlar
Grün und trotzdem urban

Zwei Jahre nach Grundsteinlegung zieht Hessens größtes Oberstufengymnasium 2021 in sein neues Gebäude. Durch die Verlagerung und den anschließenden Abriss der Theodor- Heuss- Schule bietet sich die optimale bauliche Herausarbeitung für die Goetheschule Wetzlar und die Käthe- Kollwitz- Schule. Auf einer Grundfläche von 72m x 60m sind 49 Klassenzimmer, 17 Fachräume, ein zweigeschossiger Hörsaal und eine Mediothek untergebracht, darüber hinaus stehen 12 Büroräume für die Verwaltung den über 1.000 Schülerinnen und Schülern täglich zur Verfügung. Das Gebäude entwickelt sich um ein glasüberdeckten Innenhof, in dessen Zentrum die Aula als zentraler Ort agiert. Das Dach der Aula auf der Ebene +2 "Goethes Garten", dient den SchülerInnen als zentraler Lern- und Aufenthaltsbereich. Von hier aus erreicht man über Stege und Treppen die Unterrichtsräume der Ebene +2 und +3.

Gebäude und Außenanlage der Goetheschule

Das Padio Pflastersystem abgestimmt auf die Klinkerfassade

Schulhof Goetheschule Wetzlar

Moderner und begrünter Campus

Das Grundstück ist gekennzeichnet von einem Höhenunterschied von 7m, welcher zwischen den Eingangsebenen der Schulen herrscht. Die Goetheschule reagiert beim Umbau auf diese Höhensituation, indem eine Eingangshalle sowohl auf der oberen als auch auf der unteren Schulhofebene erschlossen wurde. der Höhenunterschied von 4m im Gelände wird durch die von innen nach außen fortlaufende Freitreppe aus Blockstufen in dem farbton neb s warm grey 2 mit den Sitzelementen in rinnit nube s warm grey 2 genutzt, um Raum für Unterricht im freien zu gestalten. Der neu erschaffene Außenbereich sollte eine Einheit mit dem Gebäude bilden, Gemütlichkeit und Fröhlichkeit ausstrahlen. Darüber hinaus sollte er auch den Ansprüchen der jungen Erwachsenen als Nutzungsgruppe gerecht werden. Durch standortgerechte und moderne Beflanzung bis hin zu den markanten Inseln, welche im Campus individuell gestaltete Kommunikations- und Begrünungspunkte bieten, wurden diese Ansprüche realisiert. 

Blockstufen cultstone Grau
BiColor- Blockstufen & Padio

Die Fassade des Gebäudes ist als Klinkerfassade in einem beige-grauen Farbton konzepiert. Die dazu passenden Elemente sind in den Pflastersystemen Padio und Valeo in der Farbe nube e Warm Grey 2 & 3 und den dazu farblich abgestimmten Sitzelemneten in cultstone Grau wiederzufinden. Das Zusammenspiel von urban anmutender Gestaltung mit grünen Horinzonten bieten vielseitige Wohlfühlqualitäten und einen anregenden Raum in dem Ideenreichtum ausgelebt werden kann. Durch die unterschiedlich großen fenster erhält das Gebäude, totz seiner Größe, eine spielerische Leichtigkeit, was der Schule als Ganzes ein sehr harmonisches Erscheinungsbild verleiht. Neben den schülerzentrierten Angeboten erhält die Freiraumgestaltung auch Stellflächen für den ruhenden Verkehr und Fahrräder, diese sind ausgestattet mit den Hydropor KL- Rasenplattenin standart Grau. Somit ist diese Fläche wasserdurchlässig und kann nach Belieben begrünt oder mit splitt aufgefüllt werden. 

Einzugs- Flashmob der Goetheschule in Wetzlar

Anlässlich des Umzuges in das neue Gebäude der Goetheschule, wurde das Promovideo des Flashmobs gedreht

Projektorganisation

Bauherr

Lahn-Dill-Kreis

Karl-Kellner-Ring 51

35576 Wetzlar

Hochbauplanung

Schmees I Wagner

Dipl.- Ing. Architekten BDA

Partnergesellschaft mbH

Liebigstraße 59

3592 Gießen

Hochbau

PERI Vertrieb Deutschland GmbH & Co. KG
Niederlassung Frankfurt
Lorscher Straße 20
68642 Bürstadt

Freiraumplanung

PlanungsTeam FFS
Birkenweg 1
35644 Hohenahr-Altenkirchen

Freiraumgestaltung

Eurovia

Ohlebergsweg 13
Gießen 35392

Dazu passende Sortimentsbereiche