Rinn präsentiert sich auf der Landesgartenschau in Gießen vom 26. April bis 5. Oktober mit einem schönen Themengarten. Im Bereich der molekularen Gärten stellt dieser eine pflanzliche Zelle dar. Der Zellkern in Form einer Rasen-Lounge bildet das zentrale Element. Besucher können sich hier auf einer der Körperform angepassten Rasenfläche niederlassen. Aus dem Zellkern heraus wächst als Symbol des Anfangs ein Baum, der gleichzeitig Schatten spendet. Ein schmaler Brunnen, der am Kopfende der Rasenlounge austritt, umrahmt diese beiden Seiten mit einem Wasserfilm und versickert am Fuße der Lounge wieder.
Das Wasserspiel besteht aus hochverdichtetem Beton silkstone von Rinn. Es setzt sich in einer ca. 20 cm hohen Stahlkante fort, die die Rasenfläche einfasst. Ein Wechselspiel aus Hecken, Mauern und Stauden symbolisiert die Zellwand und schirmt den Garten nach außen hin ab. Die befestigten Flächen sind im vorderen Bereich mit dem Pflaster Padio Seidengrau, unterbrochen von Magnum Platten rinnit Platin mittel, verlegt worden. Der hintere, weniger stark frequentierte Bereich erhält eine Kieselabdeckung. Moderne Sitzelemente wie die Intervallo Sitzblöcke von Rinn und die Mayo Bank von Escofet laden zum Verweilen ein. Als den Garten einfassenden Sichtschutz dienen Vario Blocs in Platin mittel, mal mit Glaselementen und Metallelementen, mal mit Holzleisten dazwischen versehen. Weiter bieten das Mauersystem Romano rustica sowie ein mehrschichtiges Mauersystem in rustica Beige-Braun Schutz nach außen. Die Sichtschutzelemente von Rinn werden unterbrochen von in Forum geschnittenen Hecken. Diese werden auf der den Wegen zugewandten Seite durch eine höhenstrukturierte Staudenpflanzung ergänzt.
Die Planung des Gartens stammt von BPG Landschaftsarchitekten Biebertaler Planungsgruppe. Ausgeführt wurde der Themengarten von HMK Hopka & Koch Außenanlagen in Wetzlar. Aber nicht nur mit dem Themengarten präsentiert Rinn sich auf der Landesgartenschau. Auch die Rinn Vorträge zur Gartengestaltung und Steinpflege im "Gärtnertreff" auf der Landesgartenschau sind für Bauherren interessant. Die Landesgartenschau bietet natürlich noch viel mehr an Attraktionen für die ganze Familie.
Mehr unter www.landesgartenschaugiessen.de