Rinn entwickelt bereits seit Jahren ausgefeilte Technologien im High-End-Bereich zum Schutz von Betonflächen. Unsere umfassende Erfahrung steckt in jedem Stein mit Oberflächenschutz oder color Protect. Darauf können Sie vertrauen – denn auch wir wollen, dass Sie an den Produkten von Rinn lange Freude haben. Voraussetzung hierfür sind eine lange Lebensdauer und eine hohe Reinigungsfreundlichkeit. Genau dafür stehen unsere hochwertigen Produkte mit Oberflächenschutz. RSF ist unser Oberflächenschutz-System, welcher Rinn-Schutz-Faktor welche Vorteile hat, erfahren Sie unten.
Der Schutz für Ihren Bodenbelag:
Pflegeleicht & robust



Dank unseres Lizenzpartners bieten wir geschützte, imprägnierte und beschichtete Steine an. In unseren Ideengärten zeigen wir, dass Rinn Steine bei einfacher aber regelmäßiger Pflege immer noch so aussehen, wie am ersten Tag. Und wenn es doch einmal Verunreinigungen auf Pflaster oder Terrassenplatten gibt? Dann ist das auch kein Problem! Auf unseren Fleck-und-Weg-Effekt für Steine mit RSF 5 im Garten geben wir Ihnen eine Garantie von 20 Jahren.
Für die color fein Oberfläche hat Rinn einen speziellen Schutz entwickelt. Color Protect schützt die Farbpigmente vor Witterungseinflüssen wie Regen, Schnee und starker Sonneneinstrahlung.
Für Liebhaber von Oberflächen mit dauerhaft intensiven Farben hat Rinn Color Protect entwickelt. Color Protect schützt die Farben vor Witterungseinflüssen, reduziert die Wachstumschancen für Algen deutlich, die Oberflächen behalten ihre Farbkraft und sind auch leichter zu pflegen als ungeschützte Oberflächen. So haben Sie lange Freude an Ihrer Außenanlage. Alle Produkte mit der Oberfläche color fein sind mit dem Farbschutz ausgerüstet.
Schlechte Chancen für Algen & Co.
Der Rinn Farbschutz Color Protect bietet umfassenden Schutz für Betonprodukte: Er schützt Ihre originalverpackten Produkte vor unschöne Kalkausblühungen und reduziert das Algenwachstum deutlich. Der Farbschutz bewahrt die Ästhetik der Oberflächen langfristig. Eine wissenschaftliche Untersuchung zeigt, dass die Reinigung geschützter Steine im Vergleich zu ungeschützten deutlich einfacher ist – oft reichen Wasser und Besen.
Mindestens 5-fach länger farbstabil
Labortests zeigen, dass mit Color Protect behandelte Oberflächen mindestens 5-fach länger vor Farbveränderungen geschützt sind.
Weniger Algenwuchs

Wissenschaftlich bestätigt
Die durchgeführten Tests zeigen, dass ein Algenwachstum auf Color Protect geschützten Flächen nahezu ausbleibt.
Schutz vor Ausblühungen

6-monatiger Bewitterungstest bestanden
Mit Color Protect behandelte Oberflächen zeigen kaum wahrnehmbare Spuren wie Kalkausblühungen.
RSF 5 bietet einen optimalen Oberflächenschutz mit minimalem Pflegeaufwand, selbst bei stärkstem Schmutz. Bei diesem Beschichtungsverfahren wird zunächst das Betongefüge durch eine Hydrophobierung optimiert. Dann wird eine extrem dauerhafte Mehrfachbeschichtung aufgetragen und mit UV-Licht sofort ausgehärtet. So werden die Poren des Betons vollkommen geschlossen. Die besonders langlebige Betonoberfläche bekommt einen seidenmatten Glanz mit einer brillanten Farbwirkung.
- Zwei Schutzschichten, maximaler Schutz
- Extrem pflegeleicht: Fremdstoffe können nicht eindringen, kein Halt für Algen und Moos
- Höchste Widerstandsfähigkeit gegen Frost und Tausalz
- Hohe Farbbeständigkeit, frei von Kalk-Ausblühungen
- 20 Jahre Garantie auf den Fleck-und-weg-Effekt
Reinigung und Pflege
RSF 5 beschichtete Platten sind extrem pflegeleicht. Die Verunreinigungen können nicht in den Beton eindringen und bleiben auf der Oberfläche. Sogar hartnäckigen Dreck können Sie in jedem Fall restlos beseitigen. Reinigen Sie mit Wasser und Schrubber, bei Bedarf lösen Sie den Schmutz mit Bio Kraftreiniger an. Auch Hochdruckreiniger mit Tellervorsatz bis max. 150 bar sind bestens geeignet. RSF 5 bleibt dauerhaft erhalten, ist extrem abriebfest und muss nicht erneuert werden. Zusätzlich schützt es vor dem Verblassen der Farben. Ein Ausblühen des Betons ist nicht möglich.

Geprüft. Getestet. Zertifiziert.
Experten der Universität Kassel haben Rinn Produkte mit RSF 5 getestet. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Durch RSF 5 geschützte Pflastersteine und Platten halten selbst im extrem belasteten öffentlichen Bereich stand. Und was sich hier bewährt, funktioniert natürlich erst recht auf der heimischen Terrasse im Garten. Auf den Fleck-und-weg-Effekt gibt Rinn eine Garantie von 20 Jahren bei Nutzung im privaten Umfeld – eine nachhaltige Investition. An Produkten von Rinn sollen Sie lange Freude haben. Voraussetzung hierfür sind eine lange Lebensdauer und eine hohe Reinigungsfreundlichkeit. Genau dafür stehen unsere Produkte mit Beschichtung RSF 5 Oberflächenschutz.
Wir haben für Sie den Einsatz getestet.
- Der Kaugummi-Test: Kaugummi haftet deutlich schlechter und lässt sich leicht ablösen. RSF 5 wird dabei nicht beschädigt.
- Der Graffiti-Test: Ein großer Anteil an Graffitikunstwerken lässt sich mit 100 bar und 100°C heißem Wasserstrahl abwaschen.
- Der Kälte- und Wärmetest: Auch Frost und Tausalze können die Beschichtung RSF 5 nicht zerstören. RSF 5 hält hohen Temperaturen stand. Weder glühende Zigarettenkippen noch Holzkohle greifen den Stein an.
- Der Druck-Test: Beim Einsatz von Hochdruckreinigern mit Tellervorsatz bis maximal 150 bar wird die Beschichtung RSF 5 nicht aufgeraut. Auch Kehrmaschinen können RSF 5 nicht zerstören.
- Der Abrieb-Test: Auf stark frequentierten Flächen lässt sich kein Abrieb durch Überlaufungen feststellen. Im Phantasialand Brühl z.B. hat RSF 5 mittlerweile über 8 Millionen Besucher unbeschadet überstanden. Auch die Betonplatten auf der Zeil in Frankfurt funktionieren gut für die Stadt.
Die Imprägnierung RSF 3 ist ein guter Schutz gegen Flecken. Auf den Beton wird eine Imprägnierung aufgetragen. Sie umschließt die Betonstruktur, lässt die Poren aber diffusionsoffen. Durch die Imprägnierung wird die Geschwindigkeit, mit der die Verschmutzung in die Betonstruktur eindringt und sich festsetzen kann, deutlich verlangsamt. Das gibt Ihnen mehr Zeit, selbst schwere Verschmutzungen mit Wasser und Schrubber abzuwaschen, bevor daraus ein Fleck entstehen kann.
- Hohe Schutzwirkung gegen Schmutz und hohe Farbbeständigkeit
- Betonporen sind weitestgehend geschlossen
- Fremdstoffe können nicht einsickern
Reinigen und Pflegen
Zum Reinigen von leicht angetrockneten Verschmutzungen reichen Wasser, Besen und Schrubber. Auch Hochdruckreiniger mit Tellervorsatz bis 150 bar können verwendet werden. Getrockneter, hartnäckiger Schmutz lässt sich nur mit einem geeigneten Reiniger wieder ablösen. Die Schutzwirkung der Imprägnierung nimmt mit der Zeit durch Beanspruchung ab, kann jedoch erneuert werden. RSF 3 sollte - je nach Beanspruchung - alle fünf Jahre erneuert werden.

RSF 1 ist der Rinn Grundschutz. Die Steinoberseite wird mit einem Oberflächenschutz versehen. Bei diesem Verfahren bleibt die Oberfläche diffusionsoffen. Das bedeutet, dass Flüssigkeit in den Beton eindringen und auch wieder austreten kann. Die Optik eines matten Betonsteins bleibt dabei erhalten.Durch den Grundschutz wird die Aufnahme von Flüssigkeit und Schmutz reduziert. So können Sie normale Verschmutzungen entfernen, noch bevor sie sich im Beton festsetzen. Das verringert den Pflegeaufwand.
- Unempfindlicher gegen Schmutz als ungeschützte Oberflächen und hohe Farbbeständigkeit
Wie werden Steine mit RSF 1 gereinigt und gepflegt?
Schmutz sollte möglichst sofort entfernt werden. Mit RSF 1 geschützte Flächen können mit Besen, Schrubber und klarem Wasser gereinigt werden. Auch die Reinigung mit einem Hochdruckreiniger mit Tellervorsatz bis 150 bar ist kein Problem. Hartnäckige Verschmutzungen lassen sich nur mit einem geeigneten Reiniger entfernen. Die Schutzwirkung des Grundschutzes nimmt mit der Zeit durch Beanspruchung ab, kann jedoch erneuert werden. RSF 1 sollte - je nach Beanspruchung - alle drei Jahre erneuert werden.

Spitze oder scharfkantige Gegenstände können zu Kratzern führen. Wir empfehlen, unter Füßen von Möbeln auf der Terrasse Filzscheiben anzubringen. Verzichten Sie im Winter auf das Streuen mit Splitt und verwenden Sie feinkörnige Streusalze oder Taumittel. Bitte Schneeschieber ohne Metallkante verwenden. Gebrauchsspuren auf der Oberfläche verschwinden in der Regel durch die normale Bewitterung oder den Einsatz von Rinn Wischpflege.
Beachten Sie: Oberflächen mit RSF 5 sind wasserabweisend. In feuchtem Zustand kann der Wasserfilm die Rutschhemmung der Platten verringern. Im Zweifel vergewissern Sie sich, dass der Stein für die geplante Verwendung ausreichend rutschfest ist.
Entsorgung
Produkte von Rinn mit Oberflächenschutz sind ungiftig, zu 100% recycelbar und können problemlos als Bauschutt entsorgt werden.