Betonstein, aber bitte in grünNachhaltige Baustoffe

Wie innovative Konzepte unsere Städte und Gemeinden lebenswerter und nachhaltiger machen

Stellen Sie sich vor, Sie leben in einer Stadt, die nicht nur funktional, sondern auch grün, gesund und zukunftsfähig ist. Wo Sie morgens durch begrünte Straßen zur Arbeit gehen, die Luft spürbar sauberer ist und Hitzeinseln der Vergangenheit angehören. Genau dorthin führt uns der Weg nachhaltiger Stadt- und Gemeindeentwicklung – und Sie als Bürger:in, Planer:in oder Entscheidungsträger:in können direkt davon profitieren.

Grünflächen im urbanen Raum sind längst mehr als nur schön anzusehen: Sie verbessern die Luftqualität, dämpfen Lärm und schaffen ein angenehmeres Mikroklima. Das steigert nicht nur das Wohlbefinden, sondern auch die Lebensqualität jedes Einzelnen – ganz gleich, ob im Wohnviertel, auf dem Schulhof oder im Stadtzentrum. Ein weiterer Schlüssel zur nachhaltigen Stadt liegt in der intelligenten Nutzung vorhandener Ressourcen: Urban Mining und geschlossene Stoffkreisläufe machen es möglich, Baumaterialien wiederzuverwenden statt sie zu entsorgen. So können wir kostbare Rohstoffe sparen, Bauabfälle reduzieren und Gebäude umweltfreundlicher errichten – ohne dabei auf Komfort oder Qualität zu verzichten.

Auch versiegelte Flächen bieten enormes Potenzial: Durch gezielte Entsiegelung und Begrünung schaffen wir Raum für Natur und Entspannung – und zugleich neue Flächen für dringend benötigten Wohnraum an anderer Stelle. Das sorgt für lebenswerte Quartiere mit hoher Aufenthaltsqualität und nachhaltiger Nutzung.

Langfristig zahlt sich dieses Umdenken aus: Für das Klima, für Ihre Gesundheit – und für kommende Generationen. Denn klimaneutrale, ressourcenschonende Städte sind ein entscheidender Baustein im Kampf gegen den Klimawandel.  Es ist Zeit, die grüne Transformation aktiv mitzugestalten. Lassen Sie uns gemeinsam an einer Zukunft arbeiten, in der wir mit unserer natürlichen Umwelt im Einklang leben – für lebendige Städte, starke Gemeinden und ein besseres Leben für uns alle.

Das Recycling Logo von Rinn für Produkte mit bis zu 40 % Recyclinganteil

Wertstoff statt Abfall

Emissionen reduzieren

langlebige Produkte

Eco Test Logo

keine Schadstoffe im Regenwasser

Logo der EPD-Umweltproduktdeklaration vom Institut für Bauen und Umwelt

Umweltbelastung Ökobilanz

Urban Heat Island Effect

Inklusion barrierefrei

Versiegelung