Lösungen für mehr Stadtgrün

Wie können wir unsere Städte klimaresilienter und lebenswerter gestalten? Diese Frage treibt uns um, wenn es darum geht, auf Hitzestress, Starkregen und den Wunsch nach mehr urbaner Lebensqualität zu reagieren. Mit unseren Lösungen geben wir Ihnen konkrete Antworten für Ihre Projekte. Schwammstadt Bodenbeläge und Urbane Grüninseln  sind nicht nur ästhetische Bausteine für attraktive Platzgestaltungen, sondern integrieren Schwammstadt-Prinzipien. So wird jeder geplante Freiraum zu einem Teil eines größeren Ganzen – eines funktionalen, grünen Systems, das unsere Städte widerstandsfähiger, kühler und lebenswerter macht.

Best of Klimaanpassung

mit den Schwammstadtsystemen von Rinn

Für eine Flächengestaltung nach dem Schwammstadt-Prinzip bieten sich verschiedene Pflaster zur Kombination an. Ein Übergang von einem sehr gut befahrbaren und naturnah begrünten Versickerungsbereichs in eine Fläche aus Pflaster mit 3 cm Grünfuge ist leicht zu planen. Direkt im Anschluss kann ein engfugiges Pflaster mit anderer Anforderung an die Belastung eingesetzt werden. Weil die Steinformate perfekt abgestimmt sind, fließen und die Reihen einfach ineinander über.

Raum für mehr Leben

mit den Urbanen Grüninseln von Rinn

Das designorientierte Möblierungsprogramm Urbane Grüninseln ist entwickelt von Rinn. Als erstes Baukastensystem seiner Art erleichtert es die Planung individuell geformter Pflanzbeete für den öffentlichen Freiraum. Das modulare Konzept der vier Systeme vereinfacht für Planende die Gestaltung von Beeten, Verkehrsinseln und Baumquartieren, mit dem Ziel, durch mehr grünen Freiraum die Lebensqualität und die Klimaresilienz urbaner Aufenthaltsbereiche zu verbessern.