Ressourcen schonen – mit dem Rinn Recycling-Service

Ganz im Sinne der Nachhaltigkeit hat Rinn in den letzten Jahren sein Recycling von Betonstein ausgebaut und einen Stoffkreislauf geschaffen, bei dem Rinn Steine nachhaltig entsorgt, wieder aufbereitet und als Rohstoff in die Produktion neuer Produkte einfließen. Dafür werden Altmaterial oder Restmengen auf Palette auf Sanierungs- oder Renovierungsbaustellen von einem verarbeitenden Betrieb aufgenommen und an uns oder eine unserer Abgabestellen zurückgeliefert. Für die Produktion von neuen Betonsteinen werden auf diese Weise weniger neue Rohstoffe eingesetzt. Das ist ökologisch sehr wertvoll, denn diese sind geologisch bedingt nicht unbegrenzt nutzbar. Somit schonen wir unsere Ressourcen.

Zudem hat es auch wirtschaftliche Vorteile für den ausführenden Betrieb. Sie können ihr Altmaterial nicht nur direkt dem Stoffkreislauf wieder zuführen. Für den Rückweg können sie Schüttgüter oder Substrate erhalten und die Transportfahrt doppelt nutzen. Private Bauherren richten sich bei Interesse an ihren Garten- und Landschafts-Spezialisten, über den der Service abgewickelt wird.

Wie Betonrecycling funktioniert sowie Antworten auf die häufigsten Fragen, erfahren Sie hier.

Mehr Details zu Service, Kontakten und Abgabestellen