Objektbericht
Ausbau der Goethe- und Germaniastraße Kassel
Objekt
Ausbau der Goethe- und Germaniastraße KasselProdukte
Quadratpflaster 30/30/8 u. 15/15/8 cm,
rinnit Granit hell und rinnit Basalt;
Rechteckpflaster 20/10/10 cm,
Magnum Platten 30/30 und 60/60/12 cm und
Nostalgo I Pflaster in rinnit Granit hell;
Piktogrammplatte Fahrradsymbol Modell Kassel;
Sitzmauer als Auftragsfertigung,
Maßgefertigte Bi-color, Eck- und Blockstufen,
rinnit Platin dunkel;
Sockelmauerteile in Maßanfertigung;
Sitzwürfel und Sitzquader in Auftragsfertigung;
Projektbeschreibung
Straßen, Wege und Plätze sind wichtige Bestandteile des Freiraumes einer Stadt, die Funktion, Zweckmäßigkeit und auch Ästhetik miteinander verbinden. Der Umbau der Goethe- und der Germaniastraße in Kassel ist ein ausgezeichnetes Beispiel für eine solche Koexistenz von Straße und Freiraum. Anlass genug, dem Ausbau der beiden Straßenzüge im Rahmen des Städtebaupreises 2014 eine Sonderauszeichnung zu verleihen. Die neu entstandene Promenade schafft eine Aufenthaltsqualität, die den Straßenraum zu einem attraktiven Bestandteil des Freiraumgefüges des Stadtteils „Vorderer Westen“ werden lässt.
Rinn lieferte für dieses Objekt mehrere tausend Quadratmeter Pflastersteine. Behindertenparkplätze und Radwege wurden zur besseren Kenntlichmachung mit Piktogramm-Platten mit entsprechenden Symbolen ausgerüstet. Zur Aufwertung des gesamten Umfeldes tragen auch die Sonderbauteile von Rinn bei. Um die Barrierefreiheit zu gewährleisen wurden Bi-color-Blockstufen mit weißen Aufmerksamkeitsstreifen verwendet.
