Posthof und Stadtgarten Baunatal

Objektbericht

Objektbericht
Posthof und Stadtgarten Baunatal

Objekt

Posthof und Stadtgarten Baunatal

Produkte

Bi-color Blockstufen als Maßanfertigung rinnit Beige mittel mit schwarzen Kontrastsreifen;

Magnum 60/40/12 cm rinnit Modell 7759 Sonderfarbe;

Magnum 60/30/12 cm rinnit Modell 7760 Sonderfarbe;

Magnum 60/25/12 cm rinnit Modell 7761 Sonderfarbe

Projektbeschreibung

Das Baunataler Zentrum soll in den kommenden Jahren weiterentwickelt und umgestaltet werden, der Posthof und Stadtgarten sind der Anfang einer Reihe von Baumaßnahmen. Weiterhin geplant sind neue Einkaufszentren, verschiedene Wohngebäude und eine Reduzierung der Fahrspuren. Die städtebaulichen Entwicklungen mit Verdichtung des Zentrums und der Balance von Einzelhandel, Wohnen und Verwaltung sind Voraussetzung für die Gestaltung harmonischer Freiräume. Ziel der Vision ist eine lebendige Innenstadt mit Stadtring, dem neuen Baunataler Boulevard, am Vorbild europäischer Altstädte. Das Herz des Zentrums ist der Herkulesmarkt, dessen Eingänge in die Innenstadt von neuen Grünanlagen umgeben werden sollen, sowie durchgängig einheitlichem Bodenbelag.

Im Jahr 2013 erfolgt die erste Neugestaltung an den Wohn- und Geschäftshäusern am Stadtgarten, 2014 wird der Posthof umgebaut. Die Flächen sind öffentlich zugänglich und im Falle des Posthofes Zugang zur Innenstadt mit Pausenraumfunktion. Die offene Gestaltung und hellen Materialien wirken freundlich, die Bepflanzung und Blumenschale steigern die Aufenthaltsqualität zusätzlich. Das Podest mit den Stufen in Maßanfertigung wird ergänzt von einer behindertengerechten Rampe, eine Bank lädt zum Pausieren ein.

Ausführlichen Projektbericht öffnen (PDF)