Fraport Terminal 1 AnkunftObjektbericht

Frankfurt

Fraport Terminal 1 Ankunft Frankfurt

Der Außenbereich von Terminal 1 wurde umfassend modernisiert. Die Ankunftsebene ist nun überdacht, was den Verkehrsfluss deutlich verbessert. Der Parkbereich orientiert sich an dem Konzept des Absetzbereichs in der Abflugebene und dem Parksystem bei Terminal 2. Der 550 Meter lange Vorfahrtsbereich ist ausschließlich über eine Schranke zugänglich, und integrierte LED-Systeme sorgen für eine angenehme Beleuchtung des Geländes.

Alle Materialien mit Grundschutz RSF 1

Das modernisierte Terminal 1 wurde mit Blick auf eine reibungslose Logistik für alle Beteiligten konzipiert. Taktile Leitsysteme sind harmonisch in die Gestaltung des Bodenbelags integriert, was nicht nur funktional, sondern auch ästhetisch ansprechend ist. Die Kombination aus Bodenbelag und Überdachung schafft eine moderne Atmosphäre, die Klarheit und Sicherheit vermittelt. LED-Systeme im Boden weisen den Weg, während Stahlpoller die Sicherheit der Reisenden gewährleisten.

Integrierte LED- Leitsysteme
Rippen- und Noppenplatten terralit Modell Fraport

Die Geh- und Fahrwege sind auf einer Ebene angeordnet, um einen nahtlosen Übergang zu gewährleisten. Neue Medienwände bereichern die Ankunftsebene von Terminal 1 und setzen dabei visuelle Akzente. Dieser neu gestaltete Bereich wird als Aushängeschild moderner Flughafenarchitektur angesehen und setzt Maßstäbe für nationale sowie internationale Flughafenbetreiber.

Die Gehwege sind mit Rippen- und Noppenplatten ausgestattet, die einen barrierefreien Zugang ermöglichen. Die dunklen Platten in der Größe 40 x 40 x 3,8 cm aus terralit Nero betonen die futuristische Atmosphäre und tragen zur modernen Gestaltung des gesamten Bereichs bei.

Mehr über Barrierefreiheit erfahren

Projektorganisation

Bauherr

Fraport AG

Frankfurt Airport Services Worldwide

60547 Frankfurt am Main

Planung

Ingenieurgesellschaft Klein & Holzmann mbH

Rheinstraße 16

63303 Dreieich

Verarbeiter

Reitzenstein GmbH

An der Gehespitz 80

63263 Neu-Isenburg