Rinn AkademieGewusst wie.

Das Rinn Forum Anwendungstechnik GaLaBau/ Wegebau
in Heuchelheim und Stadtroda 

Wissen, das weiterbringt.
Für langfristigen Erfolg.

Die Rinn Akademie ist Ihre Plattform, um Wissen aufzufrischen und sichperfekt für die neue Saison vorzubereiten. Unsere Seminare bieten Verkäufern,Planern und Verarbeitern gleichermaßen wertvolle Einblicke in unsere Produkte, ihre Anwendungen, den optimalen Einbau sowie in unsere Verkaufsmaterialien. Entdecken Sie die Vorteile von RinnPlus und erfahren Sie mehr über unser Engagement für Nachhaltigkeit. Geleitet von erfahrenen Spezialisten und Partnern, erwarten Sie praxisnahe Tipps und zeitgemäße Lösungen – ob für den Verkauf, die Baustelle oder den öffentlichen Raum. Erleben Sie den Unterschied mit der Rinn Akademie – praxisnah, aktuell und inspirierend.

Alle Seminare inkl. Material, Verpflegung, Unterlagen und Teilnahmezertifikat.
Wie viele freie Plätze bei jedem Seminar noch verfügbar sind, sehen Sie in der Anmeldung.

Ihre Vorteile:


Effektives Lernen in kleinen Gruppen

Jeder Teilnehmer bekommt ein Teilnahmezertifikat

Seminarunterlagen und Verpflegung sind in den Gebühren enthalten

Die Seminargebühren sind als Fortbildungskosten steuerlich absetzbar

Rinn Seminare 2024/25 im Überblick

Neue Produkte, Formate und Oberflächen erfordern einen sensiblen Umgang. Erhalten Sie in diesem Workshop Einblicke in die Ausführung und Planung für unterschiedliche Projektanforderungen.

Termine & Infos Individual-Praxisseminar

  • Für Einzelfirmen
  • Die Seminarschwerpunkte können auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt werden
  • Termine auf Anfrage
  • Seminargebühr: Gruppenpreise auf Anfrage
  • Sicherheit: Arbeitskleidung und Sicherheitsschuhen notwendig
  • Die Themen

    • Pflaster, Plattenflächen, großformatige Flächenbeläge, Mauersysteme, Treppenanlagen und Fertigteile – Von der Planung bis zur regelwerkskonformen Umsetzung Ihres Projektes.
  • Die Programminhalte

    • Grundlagenermittlung und richtige Wahl der Planungsgrundlage
    • Dimensionierung des Oberbaus und Wahl der Formate
    • Planungshilfen für Treppenanlagen und Mauern durch Rinn Experten in der ersten Leistungsphasen
    • Ausführung und Einbau von Flächenbelägen, Mauern, Treppenanlagen und Fertigteile
    • Rundgang durch die Produktion
  • Die Theorie

    • Regelwerke: Neuerungen, Basics
    • Dimensionierung
    • Bauweisen
    • Einbau/Verarbeitung
  • Die Praxis

    • Darstellung von Bauweisen an Exponaten
    • Ungebundene Tragschicht sowie Bettungs- und Fugenmaterialien
    • Verlegung und Handling auf der Baustelle
    • Einbau von Stufen
    • Richtiges Abrütteln von großformatigen Platten und Riegelformaten
  • Die Rinn Spezialisten:

    • Rinn AWT
    • Rinn Technik Fertigteile

Termine und Info G-16

  • Für Azubis
  • Di. 09.09.2025 | Rinn Forum Anwendungstechnik in Heuchelheim
  • 9:00 - 16:00 Uhr
  • Seminargebühr: 60 € 
  • Teilnehmerzahl: 25 Personen 
  • Sicherheit: Arbeitskleidung und Sicherheitsschuhen notwendig
  • Das Thema

    • Um den Auszubildenden und den Betrieben zu Beginn der Lehrzeit den Einstieg zu erleichtern werden theoretische und praktische Grundkenntnisse zum richtigen Umgang mit Werkzeugen und fachgerechten Einbau von Betonwerkstein-Erzeugnissen vermittelt.
  • Die Programminhalte

    • Werkstoff- und Werkzeugkunde
    • Vermittlung von Grundkenntnissen zum Einbau von Betonwerkstein-Erzeugnissen
    • Werksbesichtigung
    • Ideengarten Rundgang
  • Die Rinn Spezialisten

    • Jochen Lindenstruth und Steffen Stockmann

Hinweis: Für ProfiPartner gibt es ein gesondertes Seminar.
(02.09.25 - Buchbar über das Partner Portal)

Termine und Infos V-03

  • Für Azubis ab dem 2. Lehrjahr aus dem Baustoffhandel
  • Do. 28.08.25 | Rinn Forum Anwendungstechnik in Heuchelheim
  • 9:00 - 16:00 Uhr
  • Seminargebühr: Kostenlose Teilnahme
  • Teilnehmerzahl: 25 Personen 
  • Die Programminhalte

    • Korrekter Einsatz der Verkaufsunterlagen in der Kundenberatung
    • Materialeigenschaften und deren Unterschiede verstehen
    • Besichtigung des Ideengarten
  • Die Theorie und Praxis

    • Sicherer Umgang mit dem Rinn Ideenkatalog
    • Preisliste und Verlegehinweise
    • Kundenportal und Kundenservice
    • Internet – alles auch online
    • Garten-Vision – Das Online Planungswerkzeug
    • Musterständer
    • Musterkoffer
    • Werksbesichtigung
  • Der Rinn Spezialist:

    • Jochen Lindenstruth

Die Rinn Spezialisten

Uwe Sehrt

Staatl. geprüfter Bautechniker, Leiter der Abteilung Anwendungstechnik, Mitglied des Ausschusses Anwendungstechnik der SLG

Steffen Stockmann

B. Eng. Landschaftsarchitektur, Technischer Angestellter im Bereich Anwendungstechnik

Frank Arne Weller

Dipl.-Bauingenieur (FH), Technischer Angestellter im Bereich Anwendungstechnik

Jochen Lindenstruth

Ideengarten Heuchelheim

Mitarbeiter von Rinn: Jens Hofmann
Jens Hofmann

Leiter Sonderteil Technik

Mitarbeiter Jörg Thorn
Jörg Thorn

Verkaufsleiter öffentlicher Bereich


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d) verzichtet.