ForumStadt 2023Der Fachdialog

für die Freiraum- und Stadtgestaltung

Online-Seminare Freiraum- /Stadtgestaltung
ForumStadt 2023

Als eine der ersten Plattformen für nachhaltiges Bauen vermittelt ForumStadt von Anbeginn zukunftsfähige Ideen für lebenswerte Städte und Freiräume. Seitdem hat sich vieles weiterentwickelt, sei es bei Planungsprozessen, beim Materialangebot, in der Bauausführung oder in der Politik. Alles strebt in Richtung dauerhafter, nachhaltiger und integrativer Bauplanungen, Baustoffe und Bauweisen.

Die Inhalte der Online-Seminare sind gerichtet an Planer, Landschaftsarchitekten, Freiraum- und Stadtgestalter sowie Straßenbauingenieure. Alle Informationen zu Inhalten, Referenten, Dauer und Anmeldung erhalten Sie im Folgenden.

Klimagerechte Landschaftsarchitektur | 16. November

Ressourcenwende in der Betonsteinherstellung

Das Wissenspaket - Ihr Nutzen

Die breite Öffentlichkeit, Verwaltungen, Politik sowie verwandte Fachrichtungen verlangen nach Landschaftsplanungen, die uns vor den Einflüssen des Klimawandels schützen. Die Ressourcenwende in der Betonsteinherstellung ist dabei ein bedeutender Schritt.

Das Seminar vermittelt Technologie und Materialkunde über Betonsteine mit 90 % weniger Zement. Die Ergebnisse von Laborprüfungen zu deren Eignung und Dauerhaftigkeit zeigen auf, welchen Umweltbeitrag die neuen Produkte leisten können. Dazu passend wird ein aktuelles Referenzprojekt aus dem Sektor Siedlungsbau vorgestellt, bei dem Erschließung, Planung, Umsetzung und Nutzung vollständig im Sinne der Klimagerechtigkeit stehen.

Die Fachvorträge

Beginn 17:00 Uhr

WAS IST DER KERN DES KLIMASTEINS
Ein Meilenstein in Sachen Klimaschutz
Vortrag und Diskussion | Dauer: 45 Min.

Christian Rinn | Geschäftsführender Gesellschafter
Luisa Rinn | Mitglied der Geschäftsleitung

 

KLIMA- UND RESSOURCENSCHUTZ BEI DER
ENTWICKLUNG EINES WOHNBAUGEBIETES

am Beispiel Fernwald-Annerod, Jägersplatt BA 4
Vortrag, Projektvorstellung und Fachgespräch | Dauer: 60 Min.

Jochen Ahl | Seniorpartner IMAXX Gruppe
Friedericke Dietrich | M. SC Geografie, INIKOM GmbH Gießen

 

QUALITÄTSPRÜFUNG VON BETONSTEINEN
MIT REDUZIERTEM ZEMENTANTEIL

Laborführung und Vortrag | Dauer: 15 Min.

Peter Hafensteiner | Leiter Labor
Dr. Kasra Shafiei | Forschung und Entwicklung

Gesamtdauer der Veranstaltung: ca. 120 Minuten

Die Seminarinhalte fanden bei den Teilnehmern einer Rinn Fachtagung am 31. Mai 2023 viel positiven Anklang. Deshalb bieten wir die Themen als ForumStadt Online-Seminar jetzt einem noch größeren Fachpublikum zur Fortbildung an.

Zur Anmeldung
bei GotoWebinar

ForumStadt wird als Fortbildung beantragt bei

  • AK Hessen (vorauss. 2,5 Std.)
    AK Rheinland-Pfalz
    AK Baden-Württemberg (vorauss. 2,5 Std. AiP, SiP)
    AK Mecklenburg-Vorpommern
    AK Saarland
    AK Thüringen
    AK Sachsen
    AK NW (vorauss. 2 Std.)
    AK+IK Schleswig-Holstein
  • IngK Hessen
    IngK Baden-Württemberg
    IngK Bau Bayern
    IngK Bau NRW
    IngK Brandenburg
    IngK Rheinland-Pfalz
    IngK Thüringen
    IngK Saarland

Im Nachgang erhalten Sie von Rinn ein Zertifikat über Ihre Teilnahme.

Die Referenten

Luisa Rinn

Mitglied d. Geschäftsleitung
→ Klick zur Vita

Christian Rinn

Geschäftsf. Gesellschafter
→ Klick zur Vita

Jochen Ahl

Seniorpartner IMAXX Gruppe
→ Klick zur Vita

Friedericke Dietrich

M.Sc. Geografie, INIKOM GmbH
→ Klick zur Vita

Peter Hafensteiner

Leiter Labor
→ Klick zur Vita

Dr. Kasra Shafiei

Forschung und Entwicklung
→ Klick zur Vita

Moderation

Frank Hellenbrandt

Key Account Manager
Mitarbeiter von Rinn: Frank Hellenbrandt
→ Klick zur Vita

Rinn ist Fördermitglied dieser Partner und Verbände