17:00 Uhr Beginn
EPD – WAS IST DAS?
Aufbau, Inhalt und Arten von Umwelt-Produktdeklarationen
Vergleich von Produkteigenschaften, Ökobilanzierung | Dauer: 30 Min.
Dipl.-Ing. Andrea Untergutsch | Leiterin Verifizierungsstelle, Institut Bauen und Umwelt e.V., Berlin
KRITERIEN UND VORTEILE DES BLAUEN ENGELS FÜR UMWELT UND NUTZER
Schadstoffe unter der Lupe: Kriterien und EcoTest | Dauer: 30 Min.
Dr. Alexander Janz | Leiter Nachhaltige Produkte u. Konsum sowie Kreislaufwirtschaft, Umweltbundesamt, Dessau
UMWELTFREUNDLICHE BAUSTOFFE IN DER ÖFFENTLICHEN AUSSCHREIBUNG
Die Leistungsbeschreibung im Fokus von Nachhaltigkeit & Vergaberecht | Dauer: 30 Min.
Dr. Sebastian Schattenfroh | Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht sowie Vergaberecht, Justiziar des bdla, Berlin
NACHALTIGE BESCHAFFUNG IM FACHGESPRÄCH
Welcher Weg bietet sich für eine rechtsgültige Ausschreibung umweltfreundlicher Produkte an? | Dauer: 20 Min.
Thomas Welter spricht nach den Vorträgen mit Andrea Untergutsch, Alexander Janz und Sebastian Schattenfroh
VON NACHHALTIGEN BAUSTOFFEN ZU URBAN MINING
Meilensteine bis zum zementfreien Klimastein | Dauer: 5 Min.
Christian Rinn | Geschäftsführer
Luisa Rinn | Mitglied der Geschäftsleitung
Moderation: Dr. Thomas Welter
Gesamtdauer: 115 Min.