Am 1. August begrüßte Rinn erneut neun junge Menschen, die ihre Ausbildung oder ihr Jahrespraktikum im kaufmännischen oder gewerblichen Bereich am Hauptsitz in Heuchelheim a. d. Lahn absolvieren. Insgesamt beschäftigt Rinn aktuell 24 Auszubildende und duale Studenten. Üblich bei Rinn ist eine Einführungswoche, in der die Auszubildenden mit den wichtigsten Informationen wie den Unternehmenswerten, Regeln und Abläufen sowie ihrem Arbeitsplatz vertraut gemacht werden. Dabei erhalten sie auch Einblick in die Abteilungen Produktion und Verkauf. Eine Besichtigung des Rinn Ideengartens steht ebenso auf dem Programm. Hier entdecken die Auszubildenden das Produktsortiment in Form realistischer Anwendungsbeispiele. Näher kennenlernen können sich die Neuankömmlinge insbesondere beim Azubi-Aktivtag. Dieses Jahr unternahmen sie einen Ausflug zur DAV Kletter- und Boulderhalle. Beim anschließenden Grillen konnten die Azubis den Tag genüsslich und entspannt ausklingen lassen. Die letzten zwei Tage der Einführungswoche verbrachten die Auszubildenden in den Abteilungen, in denen sie als erstes zum Einsatz kommen. Rinn freut sich über die neuen Auszubildenden, die die Zukunft des Familienunternehmens mitgestalten können: Liv Hartmann hat sich für eine Ausbildung zur Elektronikerin für Betriebstechnik entschieden, in der Spaß an moderner Technik eine Voraussetzung ist. Ein großes Interesse an technischen Produktionsprozessen bringen für ihre Ausbildung als Verfahrensmechaniker Hamdi Ben Ammar, Anthony Schäfer und Taim Darwish mit. Ahmed Alshaikh erlernt den Beruf des Betonfertigteilbauer, in dem er individuelle Betonelemente herstellt. Lars Langbecker hat sich für eine Ausbildung zum Baustoffprüfer entschieden. Genauigkeit, Sorgfalt und ein gutes technisches Verständnis sind hier gefragt. Alle kaufmännischen Abteilungen vom Einkauf und Verkauf über das Marketing bis zur Buchhaltung lernen Tim Eckhardt und Colin Hübl bei ihrer Ausbildung zum Industriekaufmann kennen. Als FOS-Jahrespraktikant erhält Deniz Neidel Einblick in viele Abteilungen bei Rinn. Seine praktischen Erfahrungen werden ihm auf seinem Weg zur Fachhochschulreife nützlich sein