Innenstadt Hanau

Objektbericht

Objektbericht
Innenstadt, Hanau | 2015-2017

Objekt

Innenstadt Hanau

Produkte

Magnum Platten 60/30/12, 30/30/12 u. 45/30/12 cm rinnit Modell 7679 Platzfarbe 1-hell, Modell 7680 Platzfarbe 2-mittel u. Modell 7681 Platzfarbe 3-dunkel mit Beschichtung RSF 5 mit Teflon™ Oberflächenschutz;

Magnum Pflaster SIliton 12 40/24/12 u. 24/2412 cm rinnit Lanzaro mit Beschichtung RSF 5 mit Teflon™ Oberflächenschutz.

Projektbeschreibung

Unter dem Projektnahmen "Hanau-baut-um" wurde über einen Zeitraum von fünf Jahren die Innenstadt saniert. Rinn Produkte begleiten vom neuen Einkaufszentrum aus, über den Busbahnhof am Freiheitsplatz bis in viele Fußgängerzonen, so zum Beispiel die Sternstraße, Fahrstraße, Krämerstraße, Langstraße, die Steinheimer Straße oder auch den Platz am Wallonisch-Niederländischen Gemeindehaus. Der Bau und die Eröffnung des Forums Hanau gilt als wichtiger Meilenstein der städtebaulichen Entwicklung, hunderte neuer Arbeitsplätze wurden geschaffen und viele Geschäfte und Cafés öffneten in Hanaus Innenstadt ihre Türen. "Am Freiheitsplatz" modernisierte man den Busbahnhof, der jetzt auch großzügig angelegte Verweilflächen anbietet. Um ein harmonisches Gesamtbild Hanaus zu schaffen wurden auch die Straßenzüge der Innenstadt entsprechend verschönert. Die sechstgrößte Stadt Hessens hat mit dem erfolgreichen, großangelegten Innenstadtumbau eine Vorbildfunktion für Nachbarstädte inne.

Bei der Materialauswahl für die Innenstadt spielten neben der Funktionalität auch Langlebigkeit und eine möglichst einfache Pflege der überwiegend hellen Beläge eine entscheidende Rolle. Über mehrere Musterflächen zur Auswahl entschied man sich schließlich für RSF 5 mit Teflon™ beschichteten Steine. Die RSF 5 geschützten Oberflächen haben keinerlei Abwitterung durch Frost- und Salzeinwirkung.

Foto Titel u. Seite 2: Fotograf P. Weihs
Foto Seite 2 - 7: Fotograf A. Metka

Ausführlichen Projektbericht öffnen (PDF)