Zukünftig werden Kunden ein zunehmendes Interesse daran haben, welche Auswirkungen die Produktion auf Umwelt, Mitarbeiter und Gesellschaft hat.
Wir sind der Überzeugung, dass nur eine auf nachhaltige Entscheidungen basierende Unternehmensführung in Zukunft Erfolg haben wird. Das bedeutet, es muss bei allen unternehmerischen Entscheidungen die Balance zwischen Ökonomie, Ökologie und Sozialem gefunden werden.
Die erste Dokumentation der Nachhaltigkeit bei Rinn war ein sehr umfangreicher Prozess. Zugleich ist diese Bestandsaufnahme ein solides Fundament, auf das wir aufbauen können.
Seit 2013/2014 haben wir schon folgende Ziele geschafft:
- CO2 neutrale Produktion in allen Werken seit 2014
- Reduzierung von 13 Mio Liter Wasserverbrauch im Werk Heuchelheim
- ca. 80% Regenwassereinsatz im Werk Steinbach
- ca. 10% Eigenstromproduktion durch Photovoltaik-Anlagen im Werk Heuchelheim
- Isolierung von 1.600 m² Dachfläche einer Produktionshalle