Weitergabe von Verantwortung

Günter Laubinger übergibt Staffelstab an Frank Hellenbrandt

Im Januar erreichte Günter Laubinger das Ruhestandsalter und wurde im Rahmen einer kollegialen Feierstunde von Geschäftsleitung und Kollegen mit großem, herzlichen Dank aus seiner Verkaufsverantwortung verabschiedet. Er erlebte die 30 Jahre im Rinn-Team als schöne, spannende, lehrreiche und erfolgreiche Zeit. In den letzten 10 Jahren war Günter Laubinger als Prokurist und Mitglied der Geschäftsleitung tätig.

Seine Verkaufstätigkeit war von einem hervorragend funktionierenden Netzwerk geprägt. Eines der größten Bauprojekte war zweifellos die Umgestaltung der Zeil in Frankfurt, bei der Magnum Platten mit Beschichtung RSF 5 Oberflächenschutz zum Einsatz kamen. Bemerkenswert sind seine Tätigkeiten in vielen Verbänden und Gremien, in denen der Name Rinn automatisch mit seinem Namen verknüpft war.

Ab sofort liegen seine Aufgaben als Key Account Manager in den Händen seines erfahrenen Kollegen Frank Hellenbrandt, der seit 1996 in der Branche tätig ist, zu Beginn im Außendienst in Rheinland Pfalz. In 2004 wechselte er zu Rinn in die Verkaufsleitung mit dem Schwerpunkt Bahn, Schiene, Infrastruktur und erhielt in 2010 Prokura. Er ist in den Verbänden Allianz pro Schiene, BDA, Bundesstiftung Baukultur, BVMB, DGNB (Expertenpool), Verband der Bahnindustrie in Deutschland (VDB), VDEI, Institut Bauen und Umwelt IBU und VDFU aktiv. In 2018 nahm er das Lieferantenprädikat Umwelt der Deutschen Bahn für das Nachhaltigkeits-Engagement von Rinn und den Recyclingstein RC 40 entgegen.

Frank Hellenbrandt hat die Arbeitsfelder von Günter Laubinger bereits im vergangenen Jahr im Rahmen einer umfassenden Übergabe kennen gelernt und kann so gut vorbereitet die neuen Aufgaben übernehmen.